Der Verein führt den Namen "Förderverein Mehrgenerationenhaus -Begegnung und Wohnen- Bad Tölz e.V."
Er erfüllt, lt. Bescheid des Finanzamtes Miesbach, die Kriterien der Gemeinnützigkeit.
Die Gründungsversammlung fand am 24.06.2009 statt. Der Eintrag in das Vereinsregister beim Amtsgericht München, Registergericht, erfolgte am 31.08.2009. Dem Verein wurde zuletzt mit Bescheid vom 22.01.2018 bestätigt, dass die Satzungszwecke dem § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO entsprechen und somit die Mitgliedsbeiträge und Spenden an den Verein steuerlich abziehbar sind.
Ende 2013 hat die Mitgliederversammlung beschlossen, den Satzungszweck zu erweitern. Zusätzlich zur ideellen und finanziellen Förderung des Mehrgenerationenhauses (Begegnung) im Franziskuszentrum ist nun auch die Förderung und Unterstützung von Maßnahmen und Veranstaltungen zum gemeinschaftlichen und generationen-übergreifenden Leben und Wohnen und die Initiierung von Projekte die das gemeinschaftliche und generationenübergreifende Leben und Wohnen fördern (Wohnprojekte Schlösslwiese und Burgstein), möglich. Die Arbeitsgruppe Wohnen wurde vom Verein "Alt und Selbständig" übernommen.