Für folgende Themen haben wir auf dieser Seite Infos, Downloads usw.
Wenn Sie auf das Stichwort (hinter dem Punkt) klicken, kommen Sie zu der entsprechenden Stelle im Text.
Noch Fragen?
Wenn durch die folgenden Infos Ihr Problem nicht gelöst werden kann,
dann nutzen Sie doch die folgenden Kontakte.
Das MGH-Computer-Team ist unter folgender
E-Mail-Adresse erreichbar: mgh_computerteam@gmx.de
Sie können auch in der WhatsApp-Gruppe Fragen stellen.
Informationen zum MGH-Computer-Team und zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe erfahren Sie hier.
30.03.2020
Wie kann ich Radiosendungen auf Smartphone, Tablet, Notebook oder PC ansehen.
Sicherheit
01.04.2020
Online-Banking ist sicher. Man sollte allerdings einige Dinge wissen und beachten. Zum Beispiel wie Betrüger versuchen könnten, an Ihre Daten (Zugangsdaten, PIN usw.) zu kommen. Deshalb stellen wir hier einen Artikel des Bankenverbandes bezüglich Phishing zur Verfügung. Dieser Beitrag gilt auch noch nach Corona-Zeiten.
Hier geht es zum Artikel. Quelle: Bundesverband der Banken
14.05.2020
Präsentation zur Installation und Betrieb des Teamviewer auf dem Smartphone.
(Download Präsentation Quelle: Margit Herpich)
Mit dieser App (Programm) können wir Sie trotz Corona-Sicherheitsabstand bei Problemen unterstützen.
Die Präsentation zeigt die Installation auf einem Samsung Smartphone. Bei anderen Smartphones kann die Installation teilweise abweichen. Falls Probleme auftreten, bitte über unsere WhatsApp-Gruppe melden.
25.04.2020
Handbuch für den Teamviewer (Handbuch
Download)
Insbesondere zur Arbeitsweise des Teamviewers und zum Nachschlagen.
Hinweis: Interessant für Sie (auf deren Rechner der Administrator zugreift) folgende Abschnitte.
Der Abschnitt 2 vermittelt Ihnen die Grundlagen.
Der Abschnitt 3 des Handbuches ist die Anleitung für das MGH-Computer-Team, um auf Ihren Rechner zuzugreifen (wenn Sie das wollen und zulassen).
Abschnitt 11.2 beschreibt das Teamviewer QuickSupport Modul. Für dieses Modul müssen Sie kein Programm installieren. Laden Sie das Programm herunter (siehe unten) und führen Sie es aus. Am Besten Sie legen sich einen Ordner "Teamviewer" an und kopieren die App dort hinein. Der Start erfolgt durch einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf die Programmdatei "TeamViewerQS.exe" . Bitte beachten Sie auch die Info von Herrn Ossig vom 31.03.2020 (siehe weiter unten).
Mit diesem Link können Sie für Windows10 die App (Programm) herunterladen .
Für Ihr Smartphone installieren Sie die App "Teamviewer Quicksupport" über "Play Store".
Die restlichen Abschnitte sind für Sie nicht so wichtig, wenn auf Ihren Rechner zugegriffen wird. Diese Ausführungen sind für die Administratoren gedacht, die auf Ihrem Rechner die Fernwartung/Hilfestellung ausführen.
Quelle: Teamviewer
31.03.2020
Der TeamViewer ist eine App (Programm), die es ermöglicht, mit Ihrem Einverständnis, Hilfe oder Fernwartung auf einem Gerät zu vollziehen. Wie es geht, das erläutert die Info von unserem Kollegen Ossig.
Hier geht's zur Info. Quelle: Walter Ossig
25.04.2020
WhatsApp mit dem PC/Notbook bedienen.
Link zur Anleitung von WhatsApp
Hinweis: WhatsApp kann am PC/Notbook nur betrieben werden, wenn WhatsApp auf dem Smartphone aktiviert ist.
29.03.2020
WhatsApp auf dem Smartphone installieren, einrichten und anwenden
Digitalkompass Anleitung 13 WhatsApp (Link zur Anleitung 13 des Digitalkompasses) Quelle: BAGSO Service Gesellschaft
28.03.2020
Viel Interessantes über WhatsApp in leichter Sprache.
Link zur Lebenshilfe Münster
28.03.2020
Fragen Sie den Betreiber von WhatsApp.
Link zur offiziellen Frageseite von WhatsApp.
28.03.2020
Viele Informationen zum Installieren und Verwenden von WhatsApp auf dem Smartphone (Quelle: Autor: J. Diefenbach PC-Lernwerkstatt Ehningen) Zum Download
der PDF-Datei, 2,6 MB
In der PDF-Datei ist unter anderem folgendes enthalten:
Seite 54: Stummschalten von Kontakten und Gruppen
Seite 55: Einzelne Nachrichten bearbeiten (z.B. löschen)
Seite 56: Nachricht zurückrufen (funktioniert nicht mehr, wenn die Nachricht gelesen wurde)